Übersicht    Buchbesprechungen  

Nach Stichwort suchen:

Geld und Kredit

Dirk Ehnts, ein Vertreter der Modernen Geldtheorie (Modern monetary theory, MMT), legt zuerst die entsprechende Geldtheorie dar, um diese dann auf den Euro und eine Analyse der Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) anzuwenden. Bei der Darlegung der MMT verwendet er Bilanzen der Banken, der Unternehmungen (Haushalte) und der Zentralbanken, um darzulegen, wie Buchgeld einerseits und Bargeld andererseits entsteht. Die entsprechenden Ausführungen sind nicht immer einfach zu verstehen und komplexer als hier darstellbar.

Buchgeld (Giralgeld) entsteht, indem die Bank einer Unternehmung oder einem Haushalt einen Kredit gewährt. Der Kredit ist vertraglich geregelt – gemäss geltendem Vertragsrecht. Die Bank gewährt den Kredit beim Vorliegen von entsprechenden Sicherheiten. Sie geht dabei einerseits eine Verpflichtung (Verbindlichkeit) auf Zeit ein, nämlich in der Höhe des gewährten Kredites, andererseits erhält sie in Zukunft den Kredit normaler weise zurückbezahlt, wodurch sich das Buchgeld wieder auflöst. In der Bilanz der Bank stehen sich der zurückzuzahlende Kredit und die Verbindlichkeit gegenüber. Bei der Gewährung eines Kredites wird also nicht Geld weiterverliehen, dass die Bank etwa von Privaten oder Unternehmungen erhalten hat. Das Buchgeld wird durch die Kreditvergabe aus dem Nichts geschaffen und verschwindet dort wieder, sobald der Kredit getilgt ist. Für die Kreditvergabe erhält die Bank einen Zins, um (1) die eigenen Unkosten zu finanzieren, (2) einen Gewinn zu realisieren und (3) um sich gegen einen Ausfall von Kreditrückzahlung zu versichern. Eine Grenze für die Buchgeldschöpfung liegt dabei neben gesetzlichen Vorschriften im Vorliegen gesicherter Kreditanfragen. Auf der Seite der Haushaltungen oder der Unternehmungen steht in der Bilanz der zeitlich begrenzten Verfügbarkeit des Kredites (Einlage) die spätere zu erfolgende Tilgung des Kredites gegenüber.

Das Giralgeld entsteht in der akzeptierten Währung eines Wirtschaftraumes. Gemäss Ehnts ist der wichtigste Faktor für die Akzeptanz einer Währung, dass ein geldsouveräner Staat die entsprechende Währung als einziges Zahlungsmittel für Steuern, Abgaben und Gebühren festlegt. Der Staat fragt Güter und Dienste sowie Arbeit im Privatsektor nach und bezahlt in der eigenen Währung. Der Privatsektor akzeptiert die Zahlungen in dieser Währung, da diese u. a. für die Zahlung der Steuern gebraucht werden. Alle anderen Privaten müssen, um ihre Steuerzahlung in der geforderten Währung zu leisten, Geschäftsbeziehungen mit den unmittelbaren Vertragspartnern des Staates eingehen, müssen also aktiv am Wirtschaftsleben teilnehmen.

Das Monopol bei der Erzeugung von Bargeld liegt in den meisten heutigen Geldsystemen bei der Zentralbank. Für ein reines Buchgeldsystem wird kein Bargeld benötigt. Allerdings haben Haushalte und Unternehmungen das Recht, das Geld auf der Bank (Guthaben oder gewährte Kredite) als Bargeld zu beziehen und ein Teil des Geldes wird auch so bezogen. Bargeld entsteht dadurch, dass die Zentralbank dieses druckt oder drucken lässt. Das Bargeld überlässt sie den Banken gegen Reserven. Banken kommen an Reserven, indem sie bei der Zentralbank einen Kredit aufnehmen (für die als Sicherheiten oft Kredite an die Bankkunden gelten), staatliche Zahlungen an sich selbst oder an ihre Kunden annehmen oder der Zentralbank Staatsanleihen verkaufen. Zudem handeln die Banken untereinander mit Reserven (Interbankenmarkt).

Geld wird von Haushalten und Unternehmungen akzeptiert, weil der geldsouveräne Staat – wie bereits erwähnt – Steuern in seinem Geld fordert. Haushalte und Unternehmungen bekommen das Geld ursprünglich vom Staat. Der Staat lässt es via Zentralbank (Kredite an die Banken) oder mittels Investitionen in die Gesellschaft fliessen. Diese Einsicht stellt von breiten Bevölkerungsschichten angenommenen Prozesse der «Finanzierung» von Staatsausgaben auf den Kopf: die meisten Einwohner eines Staates meinen, der Staat finanziere sich und seine Ausgaben vor allem durch das Eintreiben von Steuern und eventuell durch Schulden (z.B. durch den Verkauf von Staatsanleihen). Diese Vorstellung ist falsch. Haushalte und Unternehmen, die Steuern zahlen müssen, brauchen Geld, das der Staat anerkennt und das er selbst geschaffen hat, denn nur dieses Geld akzeptiert der Staat für Zahlungen an sich selbst. Steuern und Verkauf von Staatsanleihen ziehen also nur Geld aus der Wirtschaft, dass der Staat vorher selbst in diese eingespeist hat. In einem souveränen Geldsystem, in dem die Regierung keine Staatsschulden in ausländischer Währung hat und keinen fixen Wechselkurs zu anderen Währungen oder zu Edelmetallen verspricht, kann entsprechend nicht zahlungsunfähig werden. Geld kann zwar, wenn Inflation verhindert werden soll, nicht beliebig vom Staat ausgegeben werden: die Geldmenge sollte den Produktionskapazitäten bei vorliegenden Preisen der Güter entsprechen. In diesen Grenzen kann der Staat aber beliebig Geld schöpfen und für entsprechende Investitionen einsetzen.

Bei geschickten Investitionen schafft die Geldschöpfung durch den Staat Vermögen bei den Haushalten und Unternehmungen. So finanzierte staatliche Ausgaben schaffen Arbeit. Die Haushalte erhalten dadurch Geld, um Einkäufe zu tätigen, Wohnungen zu kaufen und abzuzahlen oder zu sparen. Die Unternehmungen können die Produktion besser auslasten, Kredite zurückzahlen, die zwecks Produktion aufgenommen wurden, und Gewinne realisieren. Entsprechend ist es falsch, «Staatsschulden» mit Schulden Privater zu vergleichen. Während die «schwäbische Hausfrau» – ein von Ehnts geliebtes Bild – darauf achten muss, mindestens mittelfristig Haushaltsgeld und Ausgaben im Gleichgewicht zu halten, ist diese Betrachtungsweise auf der Ebene des geldsouveränen Staates sinnlos. Entsprechend sinnlos ist es denn auch, bei Staatsschulden z.B. von Ausgaben zu Lasten der Jugend oder künftiger Generationen zu sprechen. Die Jugend profitiert von einer intakten Infrastruktur (politisches System, Ausbildung, Rechtssystem, Verkehrsträger, etc.), die sie erben kann und die durch den Staat finanziert wird, und sie würde unter Sparprogrammen leiden, welche die Weitergabe intakter Infrastrukturen behindern.

In einer offenen Ökonomie ergänzt sich die Gleichung «Produktion = Konsum + Investition + Staatsaugaben» (alles in Geld gemessen) durch die Auslandsbeziehungen Export und Import. Man erhält die Gleichung «Produktion = Konsum + Investition + Staatsaugaben + Export - Import». Die Differenz «Export – Import» entspricht der Handelsbilanz. Die Produktion kann grösser sein als die inländische Nachfrage, wenn die überschüssige Produktion exportiert werden kann, oder sie kann kleiner sein, wenn die Handelsbilanz negativ ist (also mehr importiert als exportiert wird). Da die Exporte eines Landes die Importe eines anderen sind, kann nicht jedes Land einen Handelsbilanzüberschuss haben. In einer gleichgewichtigen globalen Wirtschaft müsste also für alle Länder über die Zeit hinweg gelten: «Produktion = Konsum + Investition + Staatsaugaben» sowie «Export = Import». Leidet ein Währungsraum an interner Nachfrageschwäche, kann versucht werden, die Exporte zu steigern. Dies interne Nachfrageschwäche kann durch die Politik sogar gewollt sein, wenn zwecks Konkurrenzfähigkeit die Löhne gedrückt werden. Dies beinhaltete die sozialdemokratische Politik Deutschlands mit der 2003 verkündeten Agenda 2010. Es wurde ein Niedriglohnsektor eingeführt, die Lohnnebenkosten zu Lasten der Arbeitnehmer gesenkt, der Kündigungsschutz gelockert. Die Lohnquote fiel bis 2007 von 46% auf 43%. Dies führte zu einer niedrigeren Inflationsrate und zu einer Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den Ländern der Eurozone und der übrigen Welt. Die gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit konnte sich im Euro nicht durch Veränderung der Wechselkurse in einer stärken deutschen Währung ausdrücken, welche die Wettbewerbsfähigkeit wieder gesenkt hätte.

Die Eurozone hat insgesamt ein Nachfrageproblem. Durch den Euro wurden die Wechselkurse fixiert und der Zinssatz vereinheitlicht. Durch die Maastrichter-Kriterien wurden die Staatsausgaben eng begrenzt, die Arbeitsmärkte dereguliert – mit entsprechendem Lohndruck. Insgesamt diagnostiziert Ehnts folgende Unzulänglichkeiten des Euro.

1) Im Gegensatz zu den meisten Ländern mit modernen, eigenen Währungen wie den USA, Grossbritannien, Schweden oder der Schweiz ist der Euro für die Euro-Länder eine Fremdwährung: sie haben keinen Einfluss auf den Zins und können nicht über ihre Zentralbank die Versorgung mit neuem Geld sicherstellen. Sie müssen im Gegenteil in Konkurrenz mit privaten Investoren auf den Finanzmärkten Geld beschaffen. Mit dem Aufkauf der Staatsanleihen im grossen Stil durch die EZB scheinen die Regierungen für die EU «too big to fail» zu sein. Diese Politik erfolgt aber unter Verletzung der EU-Verträge und die Rückkehr zur Austeritätspolitik ist nicht ausgeschlossen.

2) Das unterschiedliche Wachstum der Kreditvergabe und die unterschiedliche Entwicklung der Lohnstückkosten in der Eurozone hat für eine stark divergierende Nachfrage gesorgt. Einige Länder exportieren mehr als sie importieren, andere exportieren weniger als sie importieren. Dabei profitieren die Nettoexporteur von mehr Beschäftigung, während sie allerdings ihren Konsum unter der eigenen Produktion halten. Die Nettoimporteure verlieren Beschäftigung. Dies wurde in der Eurozone in Irland und Spanien in der ersten Zeit des Euro von der Immobilienblase verdeckt.

4) Die gemeinsame Währung führt zu einem Verlust einer eigenständigen Geld- und Fiskalpolitik sowie des Wechselkurses als Instrument der Nachfragesteuerung. Befinden sich einige Länder in der Krise und andere im Aufschwung, muss die EZB einen Kurs steuern, der vielen Ländern nicht angepasst ist. Die Krisenländer bräuchten niedrige Zinsen, die Länder im Aufschwung höhere. Die Krisenländer bräuchten zudem eine aktive Investitionspolitik, um die Nachfrage zu stärken.

5) Generell ist das Niveau der Staatsaugaben in der Eurozone zu gering. Deshalb war die Inflationsrate bis vor kurzem im Euroraum immer sehr gering und die EZB war gezwungen, den Zins sehr weit herunterzunehmen.

Ein letztes Kapitel ist der Zukunft des Euro gewidmet. Er analysiert, wie sich ein Ausstieg aus dem Euro für einzelne Länder auswirken könnte oder wie der Euro und die entsprechenden Institutionen reformiert werden müssten, damit der Euro überleben kann. Bei einem Austritt aus dem Euro gäbe es zwei Varianten: In der ersten Variante würden die Länder mit wirtschaftlichen Problemen austreten (z.B. Spanien, Italien oder Irland). In der zweiten Variante träte Deutschland aus der Währungsunion.

Gemäss Ehnts sind die ökonomischen Folgen eines Austritts schwer abschätzbar, die politischen Folgen sind noch schwieriger vorauszusagen. Treten Krisenländer aus, so würde sich die Währung des ausgetretenen Landes relativ zum Euro abwerten. Dies würde mittelfristig zu weniger Importen und mehr Exporten sowie mehr einheimischer Produktion führen. Kurzfristig würden die Importe von dringend benötigen Rohstoffen teurer werden – allerdings hätte im Krisenfalls auch ein Verbleiben in der Eurozone zu einer mengenmässigen Beschränkung dieser Importe geführt. Die Handelsbilanz würde fürs Krisenland also mittelfristig ins Positive drehen, da Importe teurer und Exporte billiger würden. Dadurch entstünde ein Devisenüberschuss, der die Rückzahlung von Schulden in ausländischer Währung ermöglichen würde. Bei einem freundlichen Austritt (d.h. die verbleibenden Euroländer würden nicht auf ein Scheitern des Austritts hinarbeiten) könnten für ein paar Jahre den verschuldeten Ländern ein günstiger Währungskurs angeboten werden, damit sie leichter Schulden zurückzahlen könnten. Sobald die Schulden in Fremdwährungen abbezahlt sind, könnte man den grösstmöglichen Spielraum für die eigene Wirtschaftspolitik gewinnen.

Einige historische Fälle sprechen gemäss Ehnts dafür, dass ein Austritt aus dem Euro Krisenländern in der Folge relativ günstige Wachstumsraten bescheren könnte, da der Abbau der Arbeitslosigkeit durch steigende Staatstätigkeit und höhere Exporte mit steigenden Einkommen und steigender Produktion einherginge. So hatte Argentinien nach der Wirtschaftskrise von 2002 die Bindung der eigenen Währung an den US-Dollar gelöst und in der Folge überdurchschnittliche Wachstumsraten von etwa 8% jährlich erzielt, bis zur grossen Finanzkrise von 2008/09. Da rutschte Argentinien wieder in die Krise, weil es erneut Staatsanleihen in US-Dollar ausgegeben hatte.

Bezüglich längerfristiger Rettung des Euros vertritt Ehnts die Meinung, dass die Regierungen die Möglichkeit haben müssen, sinnvolle Investitionen in die Zukunft zu machen. Eine Möglichkeit besteht gemäss Ehnts darin, dass die EZB erklärt, im Zweifelsfall auch in Zukunft alle Staatsanleihen der Länder der Eurozone aufzukaufen. Die Kriterien des Stabilitäts- und Wachstumspaktes müssten entsprechend angepasst werden. Damit wären die Regierungen der Mitgliedstaaten wieder zuständig für Vollbeschäftigung. Zudem diskutiert er die Möglichkeit einer Weiterentwicklung der EU in einen vollen Bundesstaat mit entsprechenden Möglichkeiten einer expansiven Investitionspolitik. In diesem Zusammenhang diskutiert er auch das «Demokratiedefizit» der EU und wie die Verteilung der EU-Gelder für eine möglichst regional und lokal differenzierte Wirtschaftspolitik vorzunehmen wäre. Ob die entsprechenden Vorschläge politisch umsetzbar sind, sei dahingestellt.

Dirk Ehnts (2020), Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive, Marburg: Metropolis.


Weitere Texte zum Themenbereich:

1848 - 1998 Frauen im Staat: Mehr Pflichten als Rechte
06.06.1999
Agrobusiness - Hunger und Recht auf Nahrung
28.06.2005
Alternativen!
Am Beispiel Alpentransit: Gnadenlos verraten und verkauft
09.09.1999
An den Rändern Europas
11.02.2000
Angst. Wut. Mut.
04.04.2020
Armut und Sexismus
01.04.1996
Auf dem Weg zur Supermacht
10.09.2004
Auf dem Weg zur Supermacht - 2. Auflage
08.07.2007
Bilaterale Verträge Schweiz – EG
08.06.2002
Braucht die EU Lobbying-Gesetze?
28.02.2006
Briefe nach Feuerland
01.04.1997
Cyberflash, Cybercash, Cybercrash
01.04.1996
Das Diskriminierungsverbot von Art. 8 Abs.2 BV als besonderer Gleichheitssatz
11.04.2005
Das Elend der europäischen Agrarpolitik
01.05.1995
Das Geschwätz vom Wachstum
28.06.2005
Das grosse Geld-Theater
01.02.1996
Das politische System der Schweiz
01.02.2021
Das Schweiz Dilemma
20.09.2023
Das Verhältnis der EG zur Europäischen Menschenrechtskonvention
10.12.1998
Deglobalisierung
12.10.2022
Demokratie in der Schweiz
10.11.2020
Demokratie und globale Wirtschaftskrise
06.11.2009
Demokratie und Lobbying in der Europäischen Union
07.11.2011
Demokratie und Macht
07.05.2012
Demokratie und Sozialregulierung in Europa
24.08.2019
Demokratie und Sozialregulierung in Europa: Die Online-Konsultationen der EU-Kommission
07.05.2012
Demokratie – das uneingelöste Versprechen
23.11.2008
Demokratie, Medien, Macht, Märkte und Informationsgesellschaft
01.04.1995
Demokratie: Wofür wir kämpfen
07.09.2013
Der Beitritt der Schweiz zur Europäischen Union
31.03.1999
Der Einfluss des europäischen Rechts auf die Schweiz
31.12.1999
Der EuGH und die Souveränität der Mitgliedstaaten
06.04.2009
Der Euro und die "Idee Europa"
01.04.1997
Der freie Warenverkehr
15.05.1998
Der letzte Souverän oder das Ende der Freiheit
25.02.2013
Der Preis des Föderalismus
10.09.2004
Der Universalismus der Menschenrechte
20.05.2022
Die Auswirkungen eines EU-Beitritts auf den Finanzplatz Schweiz
08.06.2002
Die Bedeutung einer lingua franca für Europa
10.01.2003
Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtssetzung der Europäischen Union
08.03.2010
Die bilateralen Verhandlungen mit der EU und die Steuerung der direkten Demokratie
01.03.1996
Die direkte Demokratie
01.07.2000
Die Einflussmöglichkeiten von Umweltverbänden in den Politikprozessen der EU
01.03.1997
Die EMRK und die EGMR-Rechtssprechung
24.09.2018
Die Entstehung der direkten Demokratie
26.06.2006
Die Entwicklung des Rechts der Arbeitnehmervertretung auf Information und Konsultation in der Europäischen Union
01.07.2000
Die Europa-Politik der Schweiz
01.01.1997
Die Europäische Integration als Elitenprozess
08.03.2010
Die Freizügigkeit der ArbeitnehmerInnen in der EU
01.04.1996
Die ganze Geschichte: Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment
24.09.2018
Die grosse Täuschung
26.06.2006
Die heimliche zweite EU-Bürokratie
07.11.2011
Die Institutionen und die Entscheidungsverfahren der Europäischen Union nach Amsterdam
06.06.1999
Die Kantone vor der Herausforderung eines EU-Beitritts
29.10.2001
Die Neue Alte Welt: Über das Schicksal einer Hilfsmacht in der amerikanischen Weltordnung
07.09.2013
Die politischen Kosten einer automatischen Übernahme von EU-Regeln
25.02.2013
Die Schweiz und die Bestrebungen zur Bildung einer Europäischen Währungsunion
01.02.1996
Die Schweiz und friedenserhaltende Operationen
24.08.2001
Die schweizerische Bundesverfassung
06.11.2003
Die schweizerische Europapolitik vom Marshallplan zur EFTA 1947 bis 1960
29.12.2001
Die sektoriellen Abkommen Schweiz-EG
10.01.2003
Die sektoriellen Abkommen Schweiz-EG
10.09.2004
Die Situation der Frau in ländlichen Gebieten
01.05.1995
Die Theorie des Demokratischen Friedens
17.03.2008
Die Ursprünge der schweizerischen direkten Demokratie
15.05.1998
Die WWU und die Schweiz
01.02.1996
Die Zukunft der AKP-EU-Beziehungen und die Entwicklungsländer
15.05.1998
Die Zukunft der Schweiz in Europa?
09.09.1999
Die Zukunft des Sozialen Rechtsstaates im Schengenraum
24.09.2018
Dikatur der Finanzmärkte, EU-Krise und Widerstand
25.02.2013
Direkte Demokratie
29.10.2001
Direkte Demokratie - ein internationaler Vergleich
01.04.1995
Direkte Demokratie in Theorie und kommunaler Praxis
10.09.2000
Direkte Demokratie und europäische Integration
26.06.2006
Direkte Demokratie und Europäische Integration
01.03.1996
Direkte Demokratie: Ein Vergleich in Westeuropa
01.04.1995
Doch dann regiert das Volk
06.06.1999
Drogenpolitische Modelle
01.03.1997
Einführung in die EU
06.06.1999
Enteignen fürs Gemeinwohl
01.02.2021
Entre mondialisme et Démocratie
18.03.2024
Entzauberte Union
24.08.2019
EU global - fatal?!
28.12.2005
EU-ABC
01.01.1997
EU-Industrie im Überblick
01.01.1997
EU: Ohne Konzept kein Beitritt
08.06.2002
Euroland wird abgebrannt
03.03.2014
Europa sozial
28.12.2005
Europa zerbricht am Euro: Unter deutscher Vorherrschaft in die Krise
27.09.2017
Europa, EU, Schweiz – Krise und Perspektiven
24.03.2015
Europas Frauen fordern mehr
01.03.1996
Europe Inc.
11.02.2000
Europe – what’s left?
27.03.2023
Europe, INC.
01.04.1997
European Environmental Case Law
10.09.2004
European Unions
06.11.2009
Europäische Friedenspolitik
07.11.2011
Europäische Integration aus feministischer Perspektive
10.12.1998
Europäische Union und die Linke
10.09.1998
Europäisches Lobbying
27.03.2023
Eurotopia
01.01.1996
Evaluationsmethodik der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
10.09.2004
Façadendemokratie und tiefer Staat
29.04.2019
Finanzmacht – Geldpolitik
16.04.2016
Flüchtlinge, Migration und Integration
09.09.1999
Frauen-Förderprogramme
01.04.1996
Frauenförderung in der EU - eine Bestandesaufnahme
01.04.1996
Föderalismus – zukunftstauglich?!
04.03.2013
GATT 94 und WTO
01.03.1996
Gegendarstellung
08.07.2007
Geld und Kredit
12.10.2022
Geld. Macht. Politik
20.05.2022
Gerechtere Verteilung wagen?
22.11.2010
Gleichstellung von Frauen und Männern in der Schweiz und der EU
11.04.2005
Gleichstellungsphilosophie der EG
01.03.1996
Globalisierung - Arbeit und Ökologie
01.03.1996
Globalisierung und Widerstand
11.02.2000
Grenzenlose Sicherheit: Das Europa der Polizeien
17.03.2008
Grossregionen, Wunschvorstellung oder Lösungsansatz?
28.03.2001
Grundrechte als Schranke der schweizerischen Verfassunggebung
29.12.2001
Grundrechte im Kulturkonflikt
29.10.2001
Habermas und die Europäische Union
20.05.2022
Handbook on European Enlargement
10.09.2004
Handbuch der europäischen Integration
01.03.1996
Handbuch zum Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof
28.03.2001
Identitätspolitik und soziale Frage
27.02.2018
Im Namen der Demokratie
10.09.1998
Infotainment oder Sachinformation
31.03.1999
Integration und Menschenrechte
07.11.2011
Interessendifferenzen und Interessenkongruenzen in den Beziehungen zur EU
04.03.2013
Kauf dir eine Volksabstimmung
01.03.1997
Kennzeichnung von Bioprodukten
10.12.1998
Kleine Geschichte des Rahmenabkommens
10.11.2020
Klima-Kapitalismus der EU
06.04.2009
Konkordanzdemokratie: Ein Demokratietyp der Vergangenheit?
16.02.2017
Konvent zur Zukunft Europas
10.09.2004
Konzerne – Stadt – Demokratie
27.09.2017
Kosovo und das Völkerrecht
31.12.1999
Kostenwahrheit: Verkehrsinfrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung
31.12.1999
Krisenherd Europa
01.04.1995
Krisenherd Europa
01.04.1997
Kritik der Migration
04.04.2020
Landwirtschaft 95 - Der Kritische Agrarbericht
01.05.1995
Le dilemme de la Suisse
18.03.2024
Leben online
01.04.1996
Let the Euro rise ...
01.04.1996
Leviathan Europa?
01.03.1997
Linke und Macht
06.11.2003
L’Europe en quête de ses symboles
01.01.1998
Marktregime und Subjekt im Neoliberalismus
11.04.2005
Medien, Internet – Öffentlichkeit
16.02.2017
Medienkonzentration und Meinungspluralismus
01.04.1995
Mehr Demokratie wagen
18.03.2024
Mehr Demokratie: Ohne Bürger geiht dat nich!
10.09.2000
Mehr Schweiz wagen – Mehr Europa tun
18.03.2024
Menschenrechte
09.09.1998
Migration in Europa
01.04.1996
Migration, Integration und Menschenrechte
08.07.2007
Militarisierung, Krieg und Frieden
24.09.2018
Märkte, Macht und Muskeln
29.04.2019
Nach der Globalisierung
11.04.2005
Nation und Imperium
10.11.2020
Nation, Nationalität, Nationalismus
01.02.2021
Nationale Interessen in der Europäischen Union
08.07.2007
Nationalismus, Rassismus, Krieg
29.12.2001
NATO gegen Demos?!
01.01.1996
Neoliberale Globalisierung und eurokapitalistische Regulation
15.05.1998
Neuere schweizerische Verfassungsgeschichte
28.06.2005
Neugründung Europas als passive Revolution?
01.03.2015
Neutralität in Europa
31.12.1999
Neutralität oder Euromilitarismus
01.01.1996
NPM in der Diskussion
01.01.1997
Postkeynesianismus
18.03.2024
Postkoloniale Verstrickungen der globalen Schweiz
24.08.2019
Praxis des Europarechts
01.01.1997
Probleme der Regionalpolitik im Zuge der Vollendung des Europäischen Binnenmarktes
01.02.1996
Projekt Europa: eine kritische Geschichte
01.09.2021
Rechtspopulismus - Arbeit und Solidarität
10.09.2000
Sanftes Monster Brüssel oder die Entmündigung Europas
07.05.2012
Schweiz - EU
10.09.2000
Schweiz – EU – Das Rahmenabkommen als Stolperstein auf dem bilateralen Weg
27.02.2018
Schweiz-EU - rechtliche Aspekte
16.04.2016
Schweizer Aussenpolitik in der Nachkriegszeit
01.01.1998
Schweizer Eigenart - eigenartige Schweiz
01.01.1997
Schweizer Franken oder Euro
31.03.1999
Schweizer Gewerkschaften und Europa
03.03.2014
Schweizerische Demokratie
01.07.2000
Schweizerische Demokratie und Europäische Union
10.12.1998
Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht
Sicherheit einst und jetzt
01.01.1996
Sicherheit, Freiheit, globale Gerechtigkeit
10.01.2003
Souveränität im Dienst der Völker
04.04.2020
Souveränität, Föderalismus und Autonomie
29.04.2019
Sozialdemokratie oder ökosozialer Umbau?
01.01.1998
Sozialstaat wohin?
01.02.1996
Sprachenvielfalt und europäische Integration
06.11.2003
Staat und Krise
22.11.2010
Staatsrechtliche Auswirkungen einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union
15.12.2000
Steuergerechtigkeit – umverteilen!
07.11.2011
Strukturwandel der europäischen Integration
09.09.1999
Twenty Years Helsinki Final Act
01.01.1996
Ukraine, Krieg, linke Positionen
20.09.2023
Umweltbücher 95/96
01.02.1996
Umweltschutz und Umweltqualität als Standortfaktor
01.03.1996
Union Européenne – Communauté Européenne
08.07.2007
Union Européenne – Communauté Européenne
17.03.2008
Verkehrspolitik und Alpenraum
01.01.1997
Vermessung der Katastrophe
12.10.2022
Verordnete Wahrheit, bestrafte Gesinnung
09.11.2015
Vollgeld – das Geldsystem der Zukunft
09.11.2015
Von der Provokation zum Irrtum
07.11.2011
Völkerrecht und dessen Anwendbarkeit
16.04.2016
Wahl- und Abstimmungsrecht in den Kantonen
28.03.2001
Was ist Populismus?
21.03.2017
Was wurde aus der EU-Beschäftigungspolitik
15.12.2000
Weitere Literatur:
01.04.1996
Weltmacht Europa – Hauptstadt Berlin?
06.04.2009
Weltordnung, Kriege und Sicherheit
23.11.2008
Wem gehört Europa?
01.04.1995
Wenn die Volkssouveränität wirklich eine Wahrheit werden soll…
24.03.2015
Wer hat Angst vor Willhelm Tell?
01.09.2021
Westliche Demokratien und Interessenvermittlung
01.04.1995
Wohin des Wegs, Europa?
24.08.2001
WTO - System und Funktionsweise der Welthandelsordnung
28.03.2001
Zeit-Frass
01.05.1995
Zerstörung und Transformation des Gemeinswesens
21.03.2017
Zukunftsfähige Demokratie
01.02.1996
Zukunftsfähige Wirtschaft
01.02.1996
Zukunftsperspektiven
24.08.2001
Zwei Wege – Eine Katastrophe
27.02.2018
Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg: Überlegungen und Reformbedarf aus kantonaler Sicht
Zwischen Globalismus und Demokratie
27.03.2023
Zwischen Globalismus und Demokratie
20.09.2023
„Denn der Menschheit drohen Kriege …“: Neutralität contra EU-Grossmachtswahn
01.03.2015
«Milliardengrab Europa»
01.03.1996
Österreich im europäischen Mehrebenensystem
31.03.1999

europa-magazin.ch
Copyright 1996-2024 Forum für direkte Demokratie.
powered by zumbrunn.com, Chris Zumbrunn, Mont-Soleil, Switzerland.